Yaoundé, Kamerun. Mit der Verlegung des Umspannwerks Oyomabang der 225-kV-Einzelleitung des Yaoundé-Projekts und dem reibungslosen Netzanschluss sowie der Stromübertragung der gesamten Leitung wurde das vom 16. Wasserkraftbüro durchgeführte 225-90-kV-Übertragungsleitungsprojekt in Yaoundé, Kamerun, vor wenigen Tagen abgeschlossen. Es wird eine wichtige Rolle beim Ausbau und der Modernisierung des Stromnetzes in der Region Yaoundé, der Hauptstadt Kameruns, spielen und die Stromversorgung in der Hauptstadtregion stabiler machen.
Das Projekt der 225–90-kV-Übertragungsleitung Kamerun-Yaounde befindet sich in der Region Yaoundé der kamerunischen Hauptstadt. Die Finanzierung erfolgt durch ein Darlehen der Weltbank. Der Baubeginn war am 26. Januar 2022. Das Projekt umfasst im Wesentlichen drei Übertragungsleitungen und ein Stück Erdkabel mit einer Gesamtlänge von 32,24 km und 85 Masten. Trotz zahlreicher ungünstiger Faktoren wie erheblicher Verzögerungen beim Landerwerb seitens des Eigentümers, unwegsamem Gelände und Schwierigkeiten bei der vollständigen Ausrollung der Arbeitsfläche plante das Projektteam sorgfältig und ergriff die Initiative, um die Ziele jedes Knotenpunkts planmäßig zu erreichen. Unter den vielen Übertragungs- und Umspannprojekten in Kamerun, die von der Weltbank finanziert wurden, war es das erste, das fertiggestellt wurde. Dies stellte die Stärke und Integrität der China Power Construction Corporation voll und ganz unter Beweis und wurde vom Projekteigentümer gelobt.