Startseite Kurzbericht Details

Polens erstes Investitionsprojekt für ein Kernkraftwerk wird der EU offiziell gemeldet

2025-07-15 17:24

Polskie Elektrownie Jądrowe hat der Europäischen Kommission gemäß seinen Verpflichtungen aus dem Euratom-Vertrag offiziell sein Investitionsprojekt für Polens erstes Kernkraftwerk gemeldet.

Gemäß dem Euratom-Vertrag sind die EU-Mitgliedstaaten gesetzlich verpflichtet, Nuklearprojekte zu melden. Dadurch kann die Europäische Kommission beurteilen, ob das Projekt mit den Zielen des Vertrags – darunter Sicherheit, nachhaltige Entwicklung und effiziente Ressourcennutzung – vereinbar ist. Das Ergebnis des Meldeverfahrens ist die Stellungnahme der Europäischen Kommission zum Projekt, die eine notwendige Voraussetzung für die Erteilung einer Baugenehmigung durch den Präsidenten der Nationalen Atomenergiebehörde (PAA) ist.

Wojciech Wrochna, Bevollmächtigter der polnischen Regierung für strategische Energieinfrastruktur, erklärte, die vertragskonforme Projekterklärung des Investors sei ein wichtiger Meilenstein für die Fertigstellung des ersten polnischen Kernkraftwerks und spiegele Polens Entschlossenheit wider, für die kommenden Jahrzehnte eine sichere und stabile Energieversorgung zu gewährleisten. Marek Woszczyk, Vorstandsvorsitzender des Polnischen Elektrizitätswerks (PEJ), erklärte, die Erklärung nach Artikel 41 des Vertrags sei ein entscheidender Schritt in der Vorbereitung von Investitionsprojekten. Sie spiegele die Verpflichtung wider, Projekte nach höchsten EU-Standards umzusetzen, bestätige den Projektfortschritt und die positive Einstellung gegenüber zukünftigen Aktivitäten.

Es sollte klargestellt werden, dass die vertragsgemäße Anmeldung von Investitionsprojekten durch Investoren ein anderes Verfahren darstellt als das Verfahren zur Anmeldung staatlicher Beihilfen für Projekte, die vom Staat in Eigeninitiative durchgeführt werden. Im Dezember 2024 leitete die Europäische Kommission eine Untersuchung ein, um zu prüfen, ob der öffentliche Förderplan für Polens erstes Kernkraftwerk den EU-Beihilfevorschriften entspricht. Dieser Plan wurde noch nicht genehmigt. Gemäß den EU-Beihilfevorschriften wird die Europäische Kommission die Vereinbarkeit der Maßnahme gemäß Artikel 107 Absatz 3 Buchstabe c des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union prüfen. Dieser erlaubt es den Mitgliedstaaten, die Entwicklung bestimmter Wirtschaftstätigkeiten unter bestimmten Bedingungen zu unterstützen. Diese Unterstützung muss notwendig und verhältnismäßig sein und darf die Handelsbedingungen nicht beeinträchtigen.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. Die Weitergabe dieses Artikels ist ausdrücklich ohne formelle Genehmigung verboten.E-Mail: news@wedoany.com
Kurzbericht
Rogers startet landesweiten SMS-Dienst per Satellit Der Hafen von Long Beach feiert 20 Jahre herausragende Umweltleistungen Australiens Energieministerium erhält grünes Licht für den Bau einer Wasserstoffanlage in Victoria Athena Resources beteiligt sich am Mid West Green Iron-Projekt in Westaustralien Griechenlands höchstes Gebäude ist zur Hälfte fertiggestellt Französisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Ernteprognose für 2025: Weichweizen- und Gerstenproduktion steigt, Maisanbaufläche vergrößert Der Nettogewinn von BASF sank um 81,4 % Tschechische Republik und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, um die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMR) zu fördern Georgien erhöht die russischen Weizenimporte deutlich Die Korea Cement Association und Algerien haben eine Absichtserklärung zur „Ausweitung des Austauschs in der Zementindustrie“ unterzeichnet. Untersuchungen von BT zeigen, dass die Modernisierung des britischen Mobilfunknetzes ein wirtschaftliches Potenzial von 230 Milliarden Pfund bringt Polen: Autobahnprojekt A2 abgeschlossen und übergeben OpenAI, Google und andere erhalten hochkarätige KI-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, um die technische Zusammenarbeit zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu vertiefen Polen schließt nicht aus, das einseitige Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte gegebenenfalls wieder einzuführen Qore eröffnet 300 Millionen Dollar teures Werk für biobasiertes BDO Maismangel führt zu starkem Anstieg der chinesischen Weizennachfrage. Cui Li von ZTE spricht sich auf dem UN-Gipfel für nachhaltige künstliche Intelligenz aus Arup entwirft das neue Muraba-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2034 Brasilien wird seine Sojabohnenexporte nach China auf 85 % steigern H2Future, eines der weltweit am längsten laufenden Projekte für grünen Wasserstoff, wird weiter ausgebaut