Das US-Verteidigungsministerium gab am Montag bekannt, dass OpenAI, Alphabets Google, Anthropic und Elon Musks KI-Unternehmen xAI jeweils Verträge im Wert von bis zu 200 Millionen US-Dollar erhalten haben, um den Einsatz modernster KI-Technologien im Verteidigungssektor zu beschleunigen. Im Rahmen der Vereinbarung werden diese Unternehmen dazu beitragen, agentenbasierte KI-Workflows zu entwickeln, um den komplexen Anforderungen wichtiger nationaler Sicherheitsmissionen gerecht zu werden.
xAI stellte am Montag außerdem die Produktreihe „Grok for Government“ vor und stellte damit sein neuestes Flaggschiffmodell Grok 4 sowie eine Reihe von KI-Tools für Bundes-, Kommunal- und nationale Sicherheitsbehörden bereit. Zuvor hatte das Pentagon im vergangenen Monat eine 200-Millionen-Dollar-Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben. Ziel ist die Entwicklung von Prototypen hochmoderner Fähigkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen im Kampf- und Unternehmensbereich.
Analysten wiesen darauf hin, dass die konzentrierte Vergabe von Aufträgen an Branchenführer dem Aufruf der demokratischen Senatorin Elizabeth Warren vom Mai entspreche, „die Wettbewerbsfähigkeit bei der KI-Beschaffung sicherzustellen“. Obwohl der Markt besorgt ist, dass die Bundesbehörden zu stark von wenigen Lieferanten abhängig seien, betonte das Verteidigungsministerium, dass eine solche Zusammenarbeit durch standardisierte Prozesse technische Sicherheit und Compliance gewährleisten werde.