Startseite Kurzbericht Details

OpenAI, Google und andere erhalten hochkarätige KI-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, um die technische Zusammenarbeit zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu vertiefen

2025-07-15 17:26

Das US-Verteidigungsministerium gab am Montag bekannt, dass OpenAI, Alphabets Google, Anthropic und Elon Musks KI-Unternehmen xAI jeweils Verträge im Wert von bis zu 200 Millionen US-Dollar erhalten haben, um den Einsatz modernster KI-Technologien im Verteidigungssektor zu beschleunigen. Im Rahmen der Vereinbarung werden diese Unternehmen dazu beitragen, agentenbasierte KI-Workflows zu entwickeln, um den komplexen Anforderungen wichtiger nationaler Sicherheitsmissionen gerecht zu werden.

xAI stellte am Montag außerdem die Produktreihe „Grok for Government“ vor und stellte damit sein neuestes Flaggschiffmodell Grok 4 sowie eine Reihe von KI-Tools für Bundes-, Kommunal- und nationale Sicherheitsbehörden bereit. Zuvor hatte das Pentagon im vergangenen Monat eine 200-Millionen-Dollar-Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben. Ziel ist die Entwicklung von Prototypen hochmoderner Fähigkeiten zur Bewältigung von Herausforderungen im Kampf- und Unternehmensbereich.

Analysten wiesen darauf hin, dass die konzentrierte Vergabe von Aufträgen an Branchenführer dem Aufruf der demokratischen Senatorin Elizabeth Warren vom Mai entspreche, „die Wettbewerbsfähigkeit bei der KI-Beschaffung sicherzustellen“. Obwohl der Markt besorgt ist, dass die Bundesbehörden zu stark von wenigen Lieferanten abhängig seien, betonte das Verteidigungsministerium, dass eine solche Zusammenarbeit durch standardisierte Prozesse technische Sicherheit und Compliance gewährleisten werde.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. Die Weitergabe dieses Artikels ist ausdrücklich ohne formelle Genehmigung verboten.E-Mail: news@wedoany.com
Kurzbericht
Rogers startet landesweiten SMS-Dienst per Satellit Der Hafen von Long Beach feiert 20 Jahre herausragende Umweltleistungen Australiens Energieministerium erhält grünes Licht für den Bau einer Wasserstoffanlage in Victoria Athena Resources beteiligt sich am Mid West Green Iron-Projekt in Westaustralien Griechenlands höchstes Gebäude ist zur Hälfte fertiggestellt Französisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Ernteprognose für 2025: Weichweizen- und Gerstenproduktion steigt, Maisanbaufläche vergrößert Der Nettogewinn von BASF sank um 81,4 % Tschechische Republik und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, um die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMR) zu fördern Georgien erhöht die russischen Weizenimporte deutlich Die Korea Cement Association und Algerien haben eine Absichtserklärung zur „Ausweitung des Austauschs in der Zementindustrie“ unterzeichnet. Untersuchungen von BT zeigen, dass die Modernisierung des britischen Mobilfunknetzes ein wirtschaftliches Potenzial von 230 Milliarden Pfund bringt Polen: Autobahnprojekt A2 abgeschlossen und übergeben Polen schließt nicht aus, das einseitige Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte gegebenenfalls wieder einzuführen Polens erstes Investitionsprojekt für ein Kernkraftwerk wird der EU offiziell gemeldet Qore eröffnet 300 Millionen Dollar teures Werk für biobasiertes BDO Maismangel führt zu starkem Anstieg der chinesischen Weizennachfrage. Cui Li von ZTE spricht sich auf dem UN-Gipfel für nachhaltige künstliche Intelligenz aus Arup entwirft das neue Muraba-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2034 Brasilien wird seine Sojabohnenexporte nach China auf 85 % steigern H2Future, eines der weltweit am längsten laufenden Projekte für grünen Wasserstoff, wird weiter ausgebaut