Startseite Kurzbericht Details

Tschechische Republik und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, um die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMR) zu fördern

2025-07-16 17:08

Der tschechische Premierminister Petr Fiala und der britische Premierminister Keir Starmer haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie unterzeichnet. Die beiden Länder planen, in den kommenden Jahren neue große und kleine modulare Reaktoren (SMRs) zu bauen.

Das Memorandum knüpft an bestehende Kooperationsvereinbarungen an und erweitert die gemeinsamen Aktivitäten in den Bereichen Projektvorbereitung, Bau, Bildung, Forschung und Entwicklung. Die auf fünf Jahre angelegte Absichtserklärung besagt, dass die Parteien die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Industrie fördern wollen, um komplementäre zivile Nuklearkapazitäten zu nutzen, die Entwicklung der Technologie für kleine modulare Reaktoren (SMR) zu beschleunigen, die Lieferkettenlokalisierung zu optimieren, einen effizienten Einsatz zu fördern und gemeinsame industrielle Interessen zu verfolgen. Beide Seiten beabsichtigen zudem, Entwicklungsmöglichkeiten in anderen Bereichen des zivilen Nuklearlebenszyklus zu erkunden, die Vorteile des Einsatzes kleiner modularer Reaktorcluster anzuerkennen und sind bereit, eine umfassendere Koordinierung, auch mit einem breiteren Partnerkreis, zu prüfen.

Das tschechische Unternehmen ČEZ erwarb im vergangenen Jahr einen 20-prozentigen Anteil am britischen Unternehmen Rolls-Royce SMR, dessen Technologie als am besten geeignet für die zukünftigen kleinen modularen Reaktoren der Tschechischen Republik mit einer Leistung von 3 GW ausgewählt wurde.

Der tschechische Premierminister Fiala betonte, dass die Kernenergie großes Zukunftspotenzial habe und einen Aufschwung erlebe. Er zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit des tschechischen Wirtschaftsausschusses und von Rolls-Royce bei der Forschung, Entwicklung und Produktion kleiner modularer Reaktoren, die die Wirtschaft und die Beschäftigung beider Länder fördern werde. Beide Länder hätten eine gemeinsame Vision im Energiebereich und seien überzeugt, dass die Kombination aus großen Kernkraftwerken, kleinen modularen Reaktoren und erneuerbaren Energien eine ideale Lösung sei. Er sei überzeugt, dass die Zusammenarbeit mit Großbritannien dazu beitragen werde, die Energiesicherheit zu gewährleisten und künftigen Generationen bezahlbare Energie zu bieten.

Der britische Premierminister Starmer erklärte, das Abkommen ziele darauf ab, Großbritannien sauberere Energie, bessere Arbeitsplätze und mehr Sicherheit zu bringen. Durch die Zusammenarbeit mit Tschechien bei kleinen modularen Reaktoren werde die britische Ingenieurtechnologie gefördert, die industrielle Basis gestärkt und Großbritannien ermöglicht, bei zukünftigen Technologieexporten eine führende Rolle zu übernehmen.

Daniel Benes, CEO und Vorstandsvorsitzender von ČEZ, sagte, Großbritannien habe ebenso wie die Tschechische Republik eine lange Tradition in der Kernenergie, und der erste kleine modulare Reaktor der Tschechischen Republik, der auf dem britischen Rolls-Royce SMR basiere, werde voraussichtlich in der ersten Hälfte der 2030er Jahre in Temelin gebaut.

Chris Cholerton, CEO von Rolls-Royce SMR, sagte, die politische Zusammenarbeit sei der Eckpfeiler der zivilen Nuklearindustrie. Er begrüßte den Wunsch der beiden Regierungen, die Entwicklung der SMR-Technologie zu beschleunigen, und erklärte, sie würden gemeinsam an der Optimierung der Möglichkeiten zur Lokalisierung der Lieferketten arbeiten.

Darüber hinaus ist die tschechische Regierung an der Einrichtung eines Schulungszentrums im Land interessiert und Rolls-Royce SMR prüft die Möglichkeit, in der Tschechischen Republik eine Fabrik zur Modulherstellung zu errichten.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. Die Weitergabe dieses Artikels ist ausdrücklich ohne formelle Genehmigung verboten.E-Mail: news@wedoany.com
Kurzbericht
Rogers startet landesweiten SMS-Dienst per Satellit Der Hafen von Long Beach feiert 20 Jahre herausragende Umweltleistungen Australiens Energieministerium erhält grünes Licht für den Bau einer Wasserstoffanlage in Victoria Athena Resources beteiligt sich am Mid West Green Iron-Projekt in Westaustralien Griechenlands höchstes Gebäude ist zur Hälfte fertiggestellt Französisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Ernteprognose für 2025: Weichweizen- und Gerstenproduktion steigt, Maisanbaufläche vergrößert Der Nettogewinn von BASF sank um 81,4 % Georgien erhöht die russischen Weizenimporte deutlich Die Korea Cement Association und Algerien haben eine Absichtserklärung zur „Ausweitung des Austauschs in der Zementindustrie“ unterzeichnet. Untersuchungen von BT zeigen, dass die Modernisierung des britischen Mobilfunknetzes ein wirtschaftliches Potenzial von 230 Milliarden Pfund bringt Polen: Autobahnprojekt A2 abgeschlossen und übergeben OpenAI, Google und andere erhalten hochkarätige KI-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, um die technische Zusammenarbeit zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu vertiefen Polen schließt nicht aus, das einseitige Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte gegebenenfalls wieder einzuführen Polens erstes Investitionsprojekt für ein Kernkraftwerk wird der EU offiziell gemeldet Qore eröffnet 300 Millionen Dollar teures Werk für biobasiertes BDO Maismangel führt zu starkem Anstieg der chinesischen Weizennachfrage. Cui Li von ZTE spricht sich auf dem UN-Gipfel für nachhaltige künstliche Intelligenz aus Arup entwirft das neue Muraba-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2034 Brasilien wird seine Sojabohnenexporte nach China auf 85 % steigern H2Future, eines der weltweit am längsten laufenden Projekte für grünen Wasserstoff, wird weiter ausgebaut