Startseite Kurzbericht Details

H2Future, eines der weltweit am längsten laufenden Projekte für grünen Wasserstoff, wird weiter ausgebaut

2025-07-14 17:12

Der internationale Stahltechnologiekonzern Voestalpine und VERBUND, Österreichs größter Stromversorger, treiben am 14. Juli ihr Projekt H2FUTURE in Linz voran. Das Projekt zählt seit seiner Inbetriebnahme 2019 zu den am längsten laufenden Protonen-Austausch-Membran (PEM)-Elektrolyseanlagen weltweit und wird derzeit um die Produktion, Kompression, Reinigung, Speicherung und den Transport von grünem Wasserstoff erweitert. Im Rahmen der 16,4 Millionen Euro teuren Erweiterung werden eine neue Kompressions- und Reinigungsanlage im Voestalpine-Werk sowie fünf Wasserstoffspeicher errichtet.

Das Folgeprojekt H2FUTURE baut auf der ursprünglichen Forschung auf und konzentriert sich auf die Verbesserung von Reinheit und Druck von Wasserstoff für praktische Anwendungen. Die erweiterte Anlage wird grünen Wasserstoff in neuen Tanks für den späteren Transport und die Nutzung speichern. Die Vorbereitungen für die Erweiterung begannen vor zwei Jahren, die Installation läuft derzeit. Die Funktionstests sollen im Januar 2026 beginnen, und erste Forschungsergebnisse werden Ende 2026 erwartet. Das Projekt soll im Dezember 2029 abgeschlossen sein.

Der produzierte grüne Wasserstoff wird weitere Forschungsinitiativen der voestalpine unterstützen und die Bemühungen des Unternehmens zur Integration nachhaltiger Energielösungen stärken. Die H2FUTURE-Anlage ist seit 2019 in Betrieb und besteht aus 12 Stacks mit jeweils 50 Elektrolyseuren. Sie verfügt über eine Stromerzeugungskapazität von 6 MW und kann bis zu 1.200 Kubikmeter grünen Wasserstoff pro Stunde produzieren. Die Anlage hat bereits Hunderte Tonnen grünen Wasserstoff produziert und wurde umfangreichen Tests unterzogen, darunter einem Stresstest, der bestätigte, dass sie Dauerbetrieb und schnellen Lastwechseln standhält. Die Anlage trägt zudem zur Stabilisierung des Stromnetzes bei, indem sie auf Schwankungen reagiert, die durch Veränderungen in der Produktion erneuerbarer Energien oder durch Nachfrageänderungen verursacht werden.

Die Zusammenarbeit zwischen voestalpine und VERBUND unterstreicht die Entschlossenheit beider Partner, die Entwicklung der grünen Wasserstofftechnologie voranzutreiben. Mit der Erweiterung des H2FUTURE-Projekts wollen beide Partner Produktionsprozesse verbessern, skalierbare Anwendungen von grünem Wasserstoff erforschen und zu nachhaltigen Energielösungen beitragen. Die Fortschritte des Projekts bei der Speicherung und dem Transport von Wasserstoff sollen ein breiteres Spektrum industrieller Anwendungen unterstützen und stehen im Einklang mit den globalen Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

H2FUTURE ist seit seiner Gründung ein Pionier in der grünen Wasserstoffproduktion und hat durch seinen kontinuierlichen Ausbau seine führende Position in der nachhaltigen Energieforschung weiter gestärkt. Die Ergebnisse dieses Projekts werden wertvolle Erkenntnisse zur effizienten Nutzung von Wasserstoff liefern und so den Übergang zu einem sauberen Energiesystem in Österreich und darüber hinaus unterstützen.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. Die Weitergabe dieses Artikels ist ausdrücklich ohne formelle Genehmigung verboten.E-Mail: news@wedoany.com
Angebotsgespräch
IGBT-Wasserstofferzeugungsstromversorgung - Ultrahochleistung, Flüssigkeitskühlung
Angebotsgespräch
IGBT - Wasserstofferzeugungsstromversorgung - Großleistungsluftkühlung
Angebotsgespräch
Integrationslösung für Wasserstoff in Bezug auf „Herstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung“
Angebotsgespräch
PVD-Beschichtung für Bipolarplatten von Wasserstoff-Brennstoffzellen
6-7
Super Kondensator 24690 Batterieeingangsmodell, kann ODM/OEM zur Verfügung stellen
Angebotsgespräch
Membran-Wasserstoffkompressor für Wasserstofftankstellen
Angebotsgespräch
Auto-Power-Superkondensatorbatterie 12V100Ah 12V50Ah langlebige Ersatzbatterie usw.
Angebotsgespräch
Lässt der kalte Winter Ihr Auto nicht starten? Dieses handliche Produkt kann Ihrem Auto helfen HOT Export Startstromversorgung 16V für neue Energiefahrzeuge, zweirädrige Dreiräder, Unterstützung beim Starten Ihres geliebten Autos im Winter, 2000F
Angebotsgespräch
Wasserstofferzeugungssystem durch Elektrolyse von Wasser
Angebotsgespräch
Verarbeitung kundenspezifischer Superkondensator-Batterie 4V 4.2V Startleistungsmodul 2400F 2600F neues Energiebatteriefahrzeug elektrisches zweirädriges dreirädriges vierrädriges Fahrzeug, etc.
Angebotsgespräch
Die 4,2V-Superkondensatorbatterie 2000F für Elektrofahrzeuge kann etwa 20.000 Mal verwendet werden. Anwendungsszenarien können ausgewählt und angepasst werden.
Angebotsgespräch
Original Fabrik Direktvertrieb Energiespeichergruppe 3,6 V 2000 F Graphen-Superkondensator 2,7 V 3000 F Farad-Superkondensator 18650 Führungsstift
Angebotsgespräch
186500S Flachkopf-Akku 4000 mAh Graphen-Superkondensator-Akku 3,6 V Ladestromversorgung
Angebotsgespräch
48V51.2V200ah10kw 15 Grad Haushalt Solar Photovoltaik Superkondensator Batterie Energiespeicher Wand montierte Superkondensator Batterie
Angebotsgespräch
18650 Kondensator Batterie 2500mAh 2.7V 3.7V 4.2V 3000mAh Ladekühlschranksicherheitsschutz im Freien und andere Anwendungen Weite Energie Nukleare Neue Energie Superkondensatoren Superkondensatoren 18650
Angebotsgespräch
Wasserstofferzeugungssystem für Laboratorien
Angebotsgespräch
Wasserstoffproduktionssystem für Elektrolytzelle
Angebotsgespräch
GHenergy Graphen 3.0V Superkondensatoren 3000F Bolzen Zylinder Start up Energiespeicher Stromversorgung Photovoltaik Energiespeicher verwendet über 100000 Zeiten
Kurzbericht
Rogers startet landesweiten SMS-Dienst per Satellit Der Hafen von Long Beach feiert 20 Jahre herausragende Umweltleistungen Australiens Energieministerium erhält grünes Licht für den Bau einer Wasserstoffanlage in Victoria Athena Resources beteiligt sich am Mid West Green Iron-Projekt in Westaustralien Griechenlands höchstes Gebäude ist zur Hälfte fertiggestellt Französisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Ernteprognose für 2025: Weichweizen- und Gerstenproduktion steigt, Maisanbaufläche vergrößert Der Nettogewinn von BASF sank um 81,4 % Tschechische Republik und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, um die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMR) zu fördern Georgien erhöht die russischen Weizenimporte deutlich Die Korea Cement Association und Algerien haben eine Absichtserklärung zur „Ausweitung des Austauschs in der Zementindustrie“ unterzeichnet. Untersuchungen von BT zeigen, dass die Modernisierung des britischen Mobilfunknetzes ein wirtschaftliches Potenzial von 230 Milliarden Pfund bringt Polen: Autobahnprojekt A2 abgeschlossen und übergeben OpenAI, Google und andere erhalten hochkarätige KI-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, um die technische Zusammenarbeit zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu vertiefen Polen schließt nicht aus, das einseitige Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte gegebenenfalls wieder einzuführen Polens erstes Investitionsprojekt für ein Kernkraftwerk wird der EU offiziell gemeldet Qore eröffnet 300 Millionen Dollar teures Werk für biobasiertes BDO Maismangel führt zu starkem Anstieg der chinesischen Weizennachfrage. Cui Li von ZTE spricht sich auf dem UN-Gipfel für nachhaltige künstliche Intelligenz aus Arup entwirft das neue Muraba-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2034 Brasilien wird seine Sojabohnenexporte nach China auf 85 % steigern