Am 16. Juli startete Rogers mit Rogers Satellite einen SMS-Dienst, der allen Kanadiern zur Verfügung steht und ein Gebiet von über 5,4 Millionen Quadratkilometern abdeckt. Der Dienst befindet sich derzeit in der kostenlosen Beta-Version und unterstützt SMS- und SMS-zu-Notruf. Zukünftig sollen Anwendungen, Daten- und Sprachdienste, einschließlich der Unterstützung für Notrufe, angeboten werden.
Der Dienst nutzt erdnahe Satelliten (LEO) und das landesweite Funkspektrum von Rogers und ist damit mit den meisten modernen Smartphones kompatibel. Kanadier können nun Textnachrichten aus entlegenen Gebieten wie den Rocky Mountains, der Südküste der Hudson Bay oder dem Sankt-Lorenz-Golf versenden und per SMS die Notrufnummer 911 anrufen, wenn sie auf einer abgelegenen Autobahn stecken bleiben. Rogers wird den Dienst während der Testphase kontinuierlich verbessern, um die Leistung zu optimieren.
Der Rogers-Satellit ist ein wichtiger Schritt zum Ausbau der Konnektivität in Kanadas riesigen und abgelegenen Regionen. Rogers setzt sich dafür ein, Satellitentechnologie zu nutzen, um zuverlässige Kommunikation zu gewährleisten und Kanadiern in unterversorgten Gebieten alltägliche Konnektivität und wichtige Notdienste zu bieten.