Anwendungsbereich:
Die Niederspannung-Festmontage-Schaltanlagen GGD eignen sich für Stromversorgungsanlagen in Kraftwerken, Transformatorenstationen, Industrie- und Bergbauunternehmen und anderen Stromverbrauchern. Sie werden in einem Wechselstromsystem mit 50 Hz, einer Nennarbeitsspannung von 380 V und einem Nennstrom bis zu 3150 A eingesetzt, um die Umwandlung, Verteilung und Steuerung der elektrischen Energie in Anlagen für Antrieb, Beleuchtung und Stromverteilung zu ermöglichen. Dieses Produkt zeichnet sich durch eine hohe Unterbrechungsleistung aus, die Nennkurzzeitbelastbarkeit beträgt bis zu 50 KA. Es hat flexible Schaltungspläne, eine einfache Kombinierbarkeit, eine hohe Praktikabilität und eine neuartige Konstruktion.
Anwendungsumgebung:
1.Umgebungstemperatur: -5 °C bis +40 °C, die durchschnittliche Temperatur innerhalb von 24 Stunden darf nicht höher als +35 °C sein.
2.Höhe über NN: 2000 m und darunter.
3.relative Luftfeuchtigkeit: bei einer maximalen Temperatur von +40 °C maximal 50%, bei tieferen Temperaturen ist eine höhere relative Luftfeuchtigkeit gestattet (z. B. 90% bei +20 °C), wobei die gelegentliche Kondensation infolge von Temperaturänderungen berücksichtigt werden muss.
4.Neigung der Anlage gegenüber der Senkrechten bei der Montage: maximal 5°.
5.Die Anlage sollte an einem Ort montiert werden, an dem keine starken Vibrationen und Stöße auftreten und wo die elektrischen Komponenten nicht unzulässig korrodieren.