Die Anlage verfügt über ein zentrales Positionierungssystem, Servomotorsteuerung und modulare Schienen für eine einfache Wartung.
Sie ist mit einem Vierkopf-Abwickler ausgestattet, der mit der Zuführung synchronisiert und adaptiv arbeitet. Der Hydraulikzylinder spannt die Materialspule und sorgt durch unabhängige Druckhaltung für ein Lösen. Der Motor treibt die Rotation an, und der Zylinder verriegelt die Position.
Zwei V-förmige Stanz- und Schermaschinen werden von Linearmotoren gesteuert, um eine seitliche Bewegung zu ermöglichen.
Drei O-förmige Stanzmaschinen werden von Servomotoren gesteuert, um eine Längs- und Querbewegung zu ermöglichen.
Der Materialtransport erfolgt über einen Portal-Servobandmechanismus mit zwei beweglichen Schermaschinenabschnitten. Der Austragsbereich kann zehn Säulen gleichzeitig stapeln.