Startseite Kurzbericht Details

Newcleo stellt Grundstück für MOX-Brennstoffanlage zur Verfügung

2025-07-10 17:02

Newcleo, ein Nukleartechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Paris, hat vom Rat des Départements Aube in Ostfrankreich die Genehmigung zum Erwerb von Grundstücken in der Region Nogente für den Bau einer Mischoxid-Brennstoffanlage (MOX) erhalten. Die Anlage in Pont-sur-Seine und Marnay-sur-Seine wird Kernmaterial aus der Wiederaufbereitung abgebrannter Brennelemente verwenden, um MOX-Brennstoff für Newcleos kleinen modularen bleigekühlten Schnellreaktor zu produzieren.

Die modulare MOX-Anlage mit einer Anfangsinvestition von 1,8 Milliarden Euro (2,1 Milliarden US-Dollar) soll die Produktion bei steigender Nachfrage steigern. Die Fertigstellung der ersten Produktionslinie ist für 2030 geplant. Während der Bauphase werden bis zu 2.000 Arbeiter beschäftigt sein und 850 direkte Arbeitsplätze entstehen. Bis 2040 werden durch eine zusätzliche Investition von 3,2 Milliarden Euro zwei neue Produktionslinien entstehen, wodurch die direkte Beschäftigung auf 1.700 steigt. Im Juni 2022 führte Newcleo gemeinsam mit Orano eine Machbarkeitsstudie zur MOX-Anlage durch, um das Projekt voranzutreiben.

Newcleo errichtet derzeit ein Forschungs- und Ausbildungszentrum in Chusclan im südfranzösischen Département Gard, das es im März 2025 zur Unterstützung seiner Brennstoffproduktion erworben hat. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen einen Demonstrationsreaktor LFR-AS-30 mit einer Leistung von 30 MWe, der im westfranzösischen Département Indre-et-Loire in Chinon-Vienne-et-Loire errichtet werden soll. Die Inbetriebnahme des Reaktors ist für 2031 geplant. Er soll zur Stromerzeugung, zur Herstellung medizinischer Isotope und zur Unterstützung der Spitzenforschung genutzt werden. Newcleo plant, bis Ende 2026 Bauanträge für die MOX-Anlage und den Demonstrationsreaktor einzureichen, und betrachtet die beiden Projekte als miteinander verbunden.

Das Aube-Projekt stärkt Newcleos Bemühungen, nachhaltige Lösungen für die Kernenergie zu entwickeln und dabei wiederaufbereitete Materialien als Brennstoff für moderne Reaktoren zu nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen und Investitionen in die regionale Infrastruktur will Newcleo Frankreichs Position in der globalen Nuklearindustrie stärken und gleichzeitig ökologische Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum fördern.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. Die Weitergabe dieses Artikels ist ausdrücklich ohne formelle Genehmigung verboten.E-Mail: news@wedoany.com
Kurzbericht
Rogers startet landesweiten SMS-Dienst per Satellit Der Hafen von Long Beach feiert 20 Jahre herausragende Umweltleistungen Australiens Energieministerium erhält grünes Licht für den Bau einer Wasserstoffanlage in Victoria Athena Resources beteiligt sich am Mid West Green Iron-Projekt in Westaustralien Griechenlands höchstes Gebäude ist zur Hälfte fertiggestellt Französisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Ernteprognose für 2025: Weichweizen- und Gerstenproduktion steigt, Maisanbaufläche vergrößert Der Nettogewinn von BASF sank um 81,4 % Tschechische Republik und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, um die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMR) zu fördern Georgien erhöht die russischen Weizenimporte deutlich Die Korea Cement Association und Algerien haben eine Absichtserklärung zur „Ausweitung des Austauschs in der Zementindustrie“ unterzeichnet. Untersuchungen von BT zeigen, dass die Modernisierung des britischen Mobilfunknetzes ein wirtschaftliches Potenzial von 230 Milliarden Pfund bringt Polen: Autobahnprojekt A2 abgeschlossen und übergeben OpenAI, Google und andere erhalten hochkarätige KI-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, um die technische Zusammenarbeit zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu vertiefen Polen schließt nicht aus, das einseitige Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte gegebenenfalls wieder einzuführen Polens erstes Investitionsprojekt für ein Kernkraftwerk wird der EU offiziell gemeldet Qore eröffnet 300 Millionen Dollar teures Werk für biobasiertes BDO Maismangel führt zu starkem Anstieg der chinesischen Weizennachfrage. Cui Li von ZTE spricht sich auf dem UN-Gipfel für nachhaltige künstliche Intelligenz aus Arup entwirft das neue Muraba-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2034 Brasilien wird seine Sojabohnenexporte nach China auf 85 % steigern