Am 14. Juli machte das Clearwater-Projekt von E3 Lithium in Alberta, Kanada, mit der Ankunft wichtiger Ausrüstung für seine Demonstrationsanlage einen wichtigen Schritt nach vorne. Die Ausrüstung ist für das 30-Säulen-System zur direkten Lithiumextraktion (DLE) von entscheidender Bedeutung und wird zwei Testphasen zur Validierung der Technologie des Unternehmens zur Herstellung von Lithiumcarbonat in Batteriequalität unterstützen.
Das System besteht aus fünf automatisierten Anlagen, die als integrierte Einheit betrieben werden. In den kommenden Wochen wird der Zustand der Anlage nach dem Transport durch Montage und Tests vor Ort überprüft. Der Prozess umfasst Dichtheitsprüfungen und elektrische Prüfungen, um sicherzustellen, dass die Anlage für die Verarbeitung von Rohsole bereit ist. Die Demonstrationsanlage wird in drei Phasen in Betrieb genommen, beginnend in der zweiten Jahreshälfte 2025 und bis 2026. In der ersten Phase konzentriert sie sich auf die Herstellung von Lithiumcarbonat aus gemahlener Sole.
Das Clearwater-Projekt unterstreicht das Engagement von E3 Lithium für die Weiterentwicklung innovativer Lithium-Extraktionstechnologien. Durch den Einsatz automatisierter Systeme und strenger Tests will das Unternehmen einen zuverlässigen und effizienten Prozess etablieren, um die weltweite Nachfrage nach batterietauglichem Lithium zu decken. Die nachfolgenden Phasen der Demonstrationsanlage werden wichtige Daten liefern, die den Übergang des Projekts zur kommerziellen Produktion unterstützen und so Kanadas Rolle in der globalen Energiewende stärken.