Am 14. Juli wurde der unabhängige Energiedienstleister DNV beauftragt, das Design von Norwegens erstem bodenfixierten Offshore-Windpark Sørlige Nordsjø II (SNII), entwickelt von Ventyr, zu zertifizieren. Die Zertifizierung umfasst die Windturbinen und Offshore-Umspannwerke des Projekts und stellt sicher, dass dieses wichtige Projekt für erneuerbare Energien hohe Standards erfüllt.
Der Windpark SNII liegt 200 km vor der Südwestküste Norwegens, nahe der dänischen Seegrenze, und erstreckt sich über eine Fläche von 520 Quadratkilometern. Das Projekt wird von Ventyr geleitet, einem Konsortium bestehend aus JERA Nex (über Parkwind) und Ingka Investments (einer Tochtergesellschaft der Ingka-Gruppe, dem größten IKEA-Einzelhändler). Das Projekt wird 60 bis 100 Turbinen mit einer installierten Gesamtleistung von 1,5 GW umfassen. Eine 200 km lange Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung verbindet den Windpark mit dem Umspannwerk Kvinesdal in Südnorwegen.