Das KI-Forschungsunternehmen OpenAI plant in den kommenden Wochen die Veröffentlichung eines neuen Browsers. Berichten zufolge soll der Browser KI-Technologie integrieren, um Nutzern eine innovative Möglichkeit zum Surfen im Internet zu bieten. Einige Funktionen werden direkt in der ChatGPT-Oberfläche ausgeführt, anstatt auf externe Webseiten zu wechseln.
Mit der Angelegenheit vertraute Personen gaben bekannt, dass der OpenAI-Browser seinen KI-Agenten Operator als Kernfunktion integrieren könnte. Dieses Designkonzept ähnelt neuen Browsern wie Comet von Perplexity und Dia von The Browser Company, die die Art und Weise, wie Nutzer mit dem Internet interagieren, durch künstliche Intelligenz neu definieren wollen.
Früheren Berichten zufolge erwägt OpenAI, 2024 einen Browser zu entwickeln, der mit Google Chrome konkurrieren soll. Analysten wiesen darauf hin, dass ein unabhängiger Browser OpenAI dabei helfen würde, Nutzerdaten direkt abzurufen und ein einzigartiges Nutzererlebnis zu schaffen, das nicht durch Drittanbieterplattformen eingeschränkt wird. Derzeit wird der Mainstream-Browsermarkt von Google Chrome mit einem Marktanteil von über 60 % dominiert.