Indonesien übergab am Mittwoch fast 400.000 Hektar beschlagnahmter Ölpalmenplantagen an Agrinas Palma Nusantara und verschaffte dem neu gegründeten Staatsunternehmen damit einen riesigen Landvorrat, der es zu einem der weltweit größten Ölpalmenproduzenten machen könnte.
Laut Reuters wurden die Plantagen von einer staatlichen Forsteinsatzgruppe von Unternehmen beschlagnahmt, die gegen nationale Gesetze verstoßen hatten. Die Namen dieser Unternehmen hat die Regierung noch nicht veröffentlicht, es handelt sich jedoch um mehr als 230.
Agrinas ist ein schnell wachsendes Palmöl-Start-up, das im Januar dieses Jahres von der Regierung von Präsident Prabowo Subianto durch die Umstrukturierung eines Infrastrukturdienstleisters gegründet wurde. Im März verwaltete Agrinas rund 221.000 Hektar Plantagen. Gestern übertrug die Task Force das restliche Land an das Unternehmen. Mit den neuen Plantagen wird die von Agrinas verwaltete Gesamtfläche 833.000 Hektar übersteigen. Das Unternehmen produziert derzeit täglich 6.000 Tonnen Rohstoffe.