Startseite Kurzbericht Details

Indonesiens neuer Palmöl-Gigant entsteht

2025-07-10 16:34

Indonesien übergab am Mittwoch fast 400.000 Hektar beschlagnahmter Ölpalmenplantagen an Agrinas Palma Nusantara und verschaffte dem neu gegründeten Staatsunternehmen damit einen riesigen Landvorrat, der es zu einem der weltweit größten Ölpalmenproduzenten machen könnte.

Laut Reuters wurden die Plantagen von einer staatlichen Forsteinsatzgruppe von Unternehmen beschlagnahmt, die gegen nationale Gesetze verstoßen hatten. Die Namen dieser Unternehmen hat die Regierung noch nicht veröffentlicht, es handelt sich jedoch um mehr als 230.

Agrinas ist ein schnell wachsendes Palmöl-Start-up, das im Januar dieses Jahres von der Regierung von Präsident Prabowo Subianto durch die Umstrukturierung eines Infrastrukturdienstleisters gegründet wurde. Im März verwaltete Agrinas rund 221.000 Hektar Plantagen. Gestern übertrug die Task Force das restliche Land an das Unternehmen. Mit den neuen Plantagen wird die von Agrinas verwaltete Gesamtfläche 833.000 Hektar übersteigen. Das Unternehmen produziert derzeit täglich 6.000 Tonnen Rohstoffe.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. Die Weitergabe dieses Artikels ist ausdrücklich ohne formelle Genehmigung verboten.E-Mail: news@wedoany.com
Kurzbericht
Rogers startet landesweiten SMS-Dienst per Satellit Der Hafen von Long Beach feiert 20 Jahre herausragende Umweltleistungen Australiens Energieministerium erhält grünes Licht für den Bau einer Wasserstoffanlage in Victoria Athena Resources beteiligt sich am Mid West Green Iron-Projekt in Westaustralien Griechenlands höchstes Gebäude ist zur Hälfte fertiggestellt Französisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Ernteprognose für 2025: Weichweizen- und Gerstenproduktion steigt, Maisanbaufläche vergrößert Der Nettogewinn von BASF sank um 81,4 % Tschechische Republik und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, um die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMR) zu fördern Georgien erhöht die russischen Weizenimporte deutlich Die Korea Cement Association und Algerien haben eine Absichtserklärung zur „Ausweitung des Austauschs in der Zementindustrie“ unterzeichnet. Untersuchungen von BT zeigen, dass die Modernisierung des britischen Mobilfunknetzes ein wirtschaftliches Potenzial von 230 Milliarden Pfund bringt Polen: Autobahnprojekt A2 abgeschlossen und übergeben OpenAI, Google und andere erhalten hochkarätige KI-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, um die technische Zusammenarbeit zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu vertiefen Polen schließt nicht aus, das einseitige Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte gegebenenfalls wieder einzuführen Polens erstes Investitionsprojekt für ein Kernkraftwerk wird der EU offiziell gemeldet Qore eröffnet 300 Millionen Dollar teures Werk für biobasiertes BDO Maismangel führt zu starkem Anstieg der chinesischen Weizennachfrage. Cui Li von ZTE spricht sich auf dem UN-Gipfel für nachhaltige künstliche Intelligenz aus Arup entwirft das neue Muraba-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2034 Brasilien wird seine Sojabohnenexporte nach China auf 85 % steigern