Am 7. Juli 2025 brachte das in Singapur ansässige Unternehmen Pinnacle Marine sein erstes Mehrzweckschiff mit B100-Biokraftstoff vom Stapel, die President 100. Dieser Meilenstein markiert einen Fortschritt in Singapurs Bemühungen, nachhaltige Hafenschiffe zu entwickeln. Vor vier Monaten unterzeichnete Pinnacle Marine eine Vereinbarung mit Pacific International Lines (PIL) zur Durchführung langfristiger Seeerprobungen eines mit B100-Biokraftstoff betriebenen Schiffes.
Ab dem 8. Juli 2025 wird die President 100 einen 1.000-stündigen Forschungsversuch in den Gewässern Singapurs durchführen, um die Leistung des Biokraftstoffs B100 zu bewerten. Dabei wurden Daten zu Emissionen, Kraftstoffverbrauch und Betriebseffizienz erhoben. Das Schiff wird von Prestige Ocean betrieben und arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, darunter der China Classification Society (CCS), Weichai Singapore, der Abteilung für Meeresenergie und Nachhaltigkeitsstudien der Nanyang Technological University, Pacific International Lines (PIL), Abo Shoten, Abo Singapore, Wilmar International, Gulf Marine, Amspec Testing & Services und AYK Engineering and Consulting.
Die Initiative markiert Singapurs ersten Langzeitversuch eines vollständig mit B100-Biodiesel betriebenen Schiffes und soll die Schifffahrtsbranche bei der Umstellung auf Netto-Null-Emissionen unterstützen. Der Versuch soll wertvolle Daten zu Emissionsreduzierung, Kraftstoffverbrauch und Bordspeicherlösungen liefern und so zu einer nachhaltigen Schifffahrt beitragen.
Singapur hat eine Verordnung erlassen, die vorschreibt, dass alle neuen Hafenschiffe bis 2030 vollelektrisch oder mit Netto-Null-Kraftstoffen kompatibel sein müssen. Das Pilotprojekt „President 100“ steht im Einklang mit diesem Ziel und zielt darauf ab, die Eignung von B100-Biokraftstoff als alternativer Kraftstoff zu testen. Das Projekt ergänzt andere Initiativen für nachhaltige Entwicklung, wie beispielsweise die Coastal Sustainability Alliance (CSA) unter der Leitung der Kuok Maritime Group, die kürzlich Singapurs ersten vollelektrischen Schlepper vom Stapel gelassen hat.
Der Versuch wird kollaborativ durchgeführt, um eine umfassende Analyse zu gewährleisten. Die Partner bringen dabei Fachwissen von Klassifikationsgesellschaften, Ingenieurwissenschaften und Nachhaltigkeitsstudien ein. Die Ergebnisse des Versuchs sollen künftige Regulierungen und Innovationen in der singapurischen Schifffahrtsbranche beeinflussen und das Engagement des Unternehmens für eine umweltverträgliche Schifffahrt stärken.
Pinnacle Marine und seine Partner leisten Pionierarbeit bei der Nutzung von B100-Biokraftstoff auf Hafenschiffen und unterstützen die Schifffahrtsindustrie Singapurs auf dem Weg in eine sauberere Zukunft. Der Test des Biokraftstoffs President 100 stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen dar und liefert praktische Hinweise für den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe im realen Betrieb.