Startseite Kurzbericht Details

Pinnacle Marine bringt Singapurs erstes vollständig mit Biodiesel betriebenes Hafenboot auf den Markt

2025-07-14 17:05

Am 7. Juli 2025 brachte das in Singapur ansässige Unternehmen Pinnacle Marine sein erstes Mehrzweckschiff mit B100-Biokraftstoff vom Stapel, die President 100. Dieser Meilenstein markiert einen Fortschritt in Singapurs Bemühungen, nachhaltige Hafenschiffe zu entwickeln. Vor vier Monaten unterzeichnete Pinnacle Marine eine Vereinbarung mit Pacific International Lines (PIL) zur Durchführung langfristiger Seeerprobungen eines mit B100-Biokraftstoff betriebenen Schiffes.

Ab dem 8. Juli 2025 wird die President 100 einen 1.000-stündigen Forschungsversuch in den Gewässern Singapurs durchführen, um die Leistung des Biokraftstoffs B100 zu bewerten. Dabei wurden Daten zu Emissionen, Kraftstoffverbrauch und Betriebseffizienz erhoben. Das Schiff wird von Prestige Ocean betrieben und arbeitet mit mehreren Partnern zusammen, darunter der China Classification Society (CCS), Weichai Singapore, der Abteilung für Meeresenergie und Nachhaltigkeitsstudien der Nanyang Technological University, Pacific International Lines (PIL), Abo Shoten, Abo Singapore, Wilmar International, Gulf Marine, Amspec Testing & Services und AYK Engineering and Consulting.

Die Initiative markiert Singapurs ersten Langzeitversuch eines vollständig mit B100-Biodiesel betriebenen Schiffes und soll die Schifffahrtsbranche bei der Umstellung auf Netto-Null-Emissionen unterstützen. Der Versuch soll wertvolle Daten zu Emissionsreduzierung, Kraftstoffverbrauch und Bordspeicherlösungen liefern und so zu einer nachhaltigen Schifffahrt beitragen.

Singapur hat eine Verordnung erlassen, die vorschreibt, dass alle neuen Hafenschiffe bis 2030 vollelektrisch oder mit Netto-Null-Kraftstoffen kompatibel sein müssen. Das Pilotprojekt „President 100“ steht im Einklang mit diesem Ziel und zielt darauf ab, die Eignung von B100-Biokraftstoff als alternativer Kraftstoff zu testen. Das Projekt ergänzt andere Initiativen für nachhaltige Entwicklung, wie beispielsweise die Coastal Sustainability Alliance (CSA) unter der Leitung der Kuok Maritime Group, die kürzlich Singapurs ersten vollelektrischen Schlepper vom Stapel gelassen hat.

Der Versuch wird kollaborativ durchgeführt, um eine umfassende Analyse zu gewährleisten. Die Partner bringen dabei Fachwissen von Klassifikationsgesellschaften, Ingenieurwissenschaften und Nachhaltigkeitsstudien ein. Die Ergebnisse des Versuchs sollen künftige Regulierungen und Innovationen in der singapurischen Schifffahrtsbranche beeinflussen und das Engagement des Unternehmens für eine umweltverträgliche Schifffahrt stärken.

Pinnacle Marine und seine Partner leisten Pionierarbeit bei der Nutzung von B100-Biokraftstoff auf Hafenschiffen und unterstützen die Schifffahrtsindustrie Singapurs auf dem Weg in eine sauberere Zukunft. Der Test des Biokraftstoffs President 100 stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen dar und liefert praktische Hinweise für den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe im realen Betrieb.

Diese Kurznachricht stammt aus der Übersetzung und Weiterverbreitung von Informationen aus dem globalen Internet und von strategischen Partnern. Sie dient lediglich dem Austausch mit den Lesern. Bei Urheberrechtsverletzungen oder anderen Problemen bitten wir um rechtzeitige Mitteilung, und wir werden die notwendigen Änderungen oder Löschungen vornehmen. Die Weitergabe dieses Artikels ist ausdrücklich ohne formelle Genehmigung verboten.E-Mail: news@wedoany.com
Kurzbericht
Rogers startet landesweiten SMS-Dienst per Satellit Der Hafen von Long Beach feiert 20 Jahre herausragende Umweltleistungen Australiens Energieministerium erhält grünes Licht für den Bau einer Wasserstoffanlage in Victoria Athena Resources beteiligt sich am Mid West Green Iron-Projekt in Westaustralien Griechenlands höchstes Gebäude ist zur Hälfte fertiggestellt Französisches Landwirtschaftsministerium veröffentlicht Ernteprognose für 2025: Weichweizen- und Gerstenproduktion steigt, Maisanbaufläche vergrößert Der Nettogewinn von BASF sank um 81,4 % Tschechische Republik und Großbritannien unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie, um die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren (SMR) zu fördern Georgien erhöht die russischen Weizenimporte deutlich Die Korea Cement Association und Algerien haben eine Absichtserklärung zur „Ausweitung des Austauschs in der Zementindustrie“ unterzeichnet. Untersuchungen von BT zeigen, dass die Modernisierung des britischen Mobilfunknetzes ein wirtschaftliches Potenzial von 230 Milliarden Pfund bringt Polen: Autobahnprojekt A2 abgeschlossen und übergeben OpenAI, Google und andere erhalten hochkarätige KI-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, um die technische Zusammenarbeit zur Bewältigung von Sicherheitsherausforderungen zu vertiefen Polen schließt nicht aus, das einseitige Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte gegebenenfalls wieder einzuführen Polens erstes Investitionsprojekt für ein Kernkraftwerk wird der EU offiziell gemeldet Qore eröffnet 300 Millionen Dollar teures Werk für biobasiertes BDO Maismangel führt zu starkem Anstieg der chinesischen Weizennachfrage. Cui Li von ZTE spricht sich auf dem UN-Gipfel für nachhaltige künstliche Intelligenz aus Arup entwirft das neue Muraba-Stadion für die Fußballweltmeisterschaft 2034 Brasilien wird seine Sojabohnenexporte nach China auf 85 % steigern