Am 11. Juli sicherte sich der dänische Offshore-Windkraftentwickler Ørsted eine Finanzierung in Höhe von 90 Milliarden NT$ (3 Milliarden US-Dollar) für seinen 632 MW starken Windpark Greater Changhua Phase II, der rund 60 Kilometer vor der Küste Taiwans liegt. Die am 11. Juli 2025 abgeschlossene Finanzierungsvereinbarung umfasst 25 Banken und fünf Exportkreditagenturen und deckt einen Teil des Finanzierungsbedarfs des Projekts. Darüber hinaus treibt Ørsted den Prozess der Kapitalveräußerung voran, der voraussichtlich nach der vollständigen Inbetriebnahme des Windparks abgeschlossen sein wird.
Das Projekt Greater Changhua Phase II besteht aus zwei Teilen: Greater Changhua 2a, das bereits in Betrieb ist, und Greater Changhua 2b, das sich im Bau befindet und voraussichtlich Ende 2025 in Betrieb gehen wird. Der Windpark wird einen bedeutenden Beitrag zu Taiwans Kapazität für erneuerbare Energien leisten und den Übergang der Region zu nachhaltiger Energie unterstützen.
Die Finanzierungsvereinbarung spiegelt das große Vertrauen aller Beteiligten in die Realisierbarkeit des Projekts und Ørsteds Expertise in der Offshore-Windenergieentwicklung wider. Durch die Finanzierung durch verschiedene Finanzinstitute sichert Ørsted den Projektfortschritt und fördert gleichzeitig die internationale und lokale Zusammenarbeit im taiwanesischen Sektor für erneuerbare Energien.
Der Windpark Greater Changhua 2 soll eine Schlüsselrolle beim Ausbau der sauberen Energieerzeugung, der Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der Förderung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums in der Region spielen. Ørsteds laufende Bemühungen, einschließlich der geplanten Veräußerung, spiegeln den strategischen Ansatz wider, finanzielle und operative Ziele in Einklang zu bringen und das Projekt zu einem Eckpfeiler der taiwanesischen Landschaft für erneuerbare Energien zu machen.