Am 11. Juli schloss Plug Power, ein führender Anbieter von Wasserstofflösungen, mit einem US-amerikanischen Industriegaspartner einen mehrjährigen Wasserstoffliefervertrag mit Gültigkeit bis 2030 ab. Der Vertrag wurde im Juli 2025 angekündigt und soll eine stabile Wasserstoffversorgung für das wachsende Anwendungsgeschäft von Plug sicherstellen und gleichzeitig den Schwerpunkt auf Kostensenkung und Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit legen.
Die Vereinbarung stärkt Plugs Fähigkeit, mehr als 275 Kundenstandorte zu beliefern, die auf seine Wasserstoffdienstleistungen angewiesen sind. Durch die Gewährleistung einer zuverlässigen Lieferkette will das Unternehmen die betriebliche Effizienz verbessern und die wachsende Nachfrage in zahlreichen Branchen decken. Die Vereinbarung steht im Einklang mit Plugs Strategie, sein Portfolio an Wasserstofflösungen zu erweitern und die Rentabilität zu steigern.
Plug betreibt derzeit Wasserstoffproduktionsanlagen in Georgia, Tennessee und Louisiana mit einer Gesamtproduktion von 40 Tonnen flüssigem Wasserstoff pro Tag. Um zukünftiges Wachstum zu unterstützen, entwickelt das Unternehmen zusätzliche Anlagen mit dem Ziel, bis Ende 2025 mehr als 40 neue Anlagen zu errichten. Diese Initiativen sind Teil von Plugs umfassenderem Plan, sein inländisches Produktionsnetzwerk auszubauen und die Branchenexpansion ab 2026 vorzubereiten.