Der eingebaute Trockentransformator der Windturbine wird in der Windturbinenkabine Dutzende bis Hunderte Meter über dem Boden installiert, wodurch die Anzahl der Kabel vom Turm nach außen reduziert, die Landfläche für vorgefertigte Umspannwerke verringert und die Kosten von Windparks gesenkt werden. Der in die Windkraftanlage eingebaute Trockentransformator ist hinsichtlich Produktdesign und Herstellung sehr aufwändig und stellt extrem hohe Anforderungen an die Vibrationsfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Belüftung und Wärmeableitung, Wartungsfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit des Transformators. Der in die Windturbine eingebaute Trockentransformator stellt das fortschrittlichste Design- und Fertigungsniveau der Branche dar.