Edelsteingelagerter-Durchflussmesser-Mechanismus (IFJM01)verwendet Edelsteine als Halterung für beide Enden der Turbinenwelle, wodurch die Anlaufverschiebung verringert und die Empfindlichkeit des Instruments verbessert wird. Das Gerät zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus, da das Gehäusedesign einen hervorragenden Schutz für die Turbine bietet. Das Gerät kann bei verschiedenen Bohrlochneigungen eingesetzt werden.
Der mechanische Körper des IFJM01 Edelsteingelagerter-Durchflussmessers kann zur Messung der Durchflussparameter im Bohrloch an den HTF01 angeschlossen werden. Der mechanische Körper besteht hauptsächlich aus drei Teilen: oberes Gelenk, Laterne, Turbine und Mittelwelle. Die Mittelwelle ist an beiden Enden in Edelsteinlagern gelagert.Wenn die Flüssigkeit axial durch die Turbine fließt, dreht sich die Turbine und treibt die Magnete an der M
Edelsteingelagerter-Durchflussmesser-Mechanismus (IFJM01)verwendet Edelsteine als Halterung für beide Enden der Turbinenwelle, wodurch die Anlaufverschiebung verringert und die Empfindlichkeit des Instruments verbessert wird. Das Gerät zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus, da das Gehäusedesign einen hervorragenden Schutz für die Turbine bietet. Das Gerät kann bei verschiedenen Bohrlochneigungen eingesetzt werden.
Der mechanische Körper des IFJM01 Edelsteingelagerter-Durchflussmessers kann zur Messung der Durchflussparameter im Bohrloch an den HTF01 angeschlossen werden. Der mechanische Körper besteht hauptsächlich aus drei Teilen: oberes Gelenk, Laterne, Turbine und Mittelwelle. Die Mittelwelle ist an beiden Enden in Edelsteinlagern gelagert.Wenn die Flüssigkeit axial durch die Turbine fließt, dreht sich die Turbine und treibt die Magnete an der Magnetbefestigungshülse im oberen Teil der Mittelwelle in Drehung, wodurch die im Sensorteil des HTF01 installierte Hall-Vorrichtung ausgelöst wird, die 10 Impulse pro Umdrehung erzeugt, die von den nachfolgenden Schaltkreisen entsprechend verarbeitet werden können.