Der Traktionstransformator ist der Leistungstransformator des elektrifizierten Eisenbahn-Bahnnetzes. Seine Primärseite ist mit dem Stromnetz verbunden, seine Sekundärseite ist mit dem Bahnnetz verbunden, um die elektrische Energie des Drehstromsystems an das Bahnnetz der elektrifizierten Eisenbahn zu übertragen. Es ist die zentrale Einrichtung, die das Bahnstromversorgungssystem mit dem Stromnetz verbindet. Aufgrund seiner spezifischen Lasteigenschaften und Betriebsbedingungen weist er die Eigenschaften einer asymmetrischen Last, drastischer Änderungen und häufiger Kurzschlussphänomene auf, was erfordert, dass der Traktionstransformator über eine hohe Überlast- und Kurzschlussfestigkeit verfügt.