Als eines der Kerngeräte in der Müllverbrennungsindustrie wandelt es hauptsächlich die bei der Müllverbrennung erzeugte Wärme in Hochtemperatur- und Hochdruckdampf um, um die Dampfturbine zur Stromerzeugung anzutreiben.
Hoher thermischer Wirkungsgrad (bis zu 82 %); kann einem breiten Spektrum an Wärmebelastungen standhalten (Nennwert 60 % – 120 %); eine vernünftige Konstruktion der Kesselstruktur kann Rohrbrüche aufgrund schlechter Wasserzirkulation vermeiden
Abfallbehandlungskapazität: 250 t/d - 1000 t/d; Dampfdruck bis zu 9,8 MPa, Dampftemperatur bis zu 540 °C
Anwendbar auf verschiedene Müllverbrennungskraftwerke
Als eines der Kerngeräte in der Müllverbrennungsindustrie wandelt es hauptsächlich die bei der Müllverbrennung erzeugte Wärme in Hochtemperatur- und Hochdruckdampf um, um die Dampfturbine zur Stromerzeugung anzutreiben.
Hoher thermischer Wirkungsgrad (bis zu 82 %); kann einem breiten Spektrum an Wärmebelastungen standhalten (Nennwert 60 % – 120 %); eine vernünftige Konstruktion der Kesselstruktur kann Rohrbrüche aufgrund schlechter Wasserzirkulation vermeiden
Abfallbehandlungskapazität: 250 t/d - 1000 t/d; Dampfdruck bis zu 9,8 MPa, Dampftemperatur bis zu 540 °C
Anwendbar auf verschiedene Müllverbrennungskraftwerke